Hallo Ihr Lieben, seit einer Woche stand bei mir das Wichtelpaket im Regal und am Freitag war es dann endlich soweit, ich durfte auspacken! Ich hatte Bianca, von Biancas Wohnliebe zu bewichteln. Ihren Blog kannte ich bisher noch nicht. Ich hoffe sie freut sich über die Sachen die ich für sie ausgesucht habe.
Beim Auspacken kam ein hübscher Weihnachtskarton zum Vorschein und meine Nissen mussten Ihn erstmal neugierig untersuchen. Es könnten ja Kekse darin versteckt sein!!!!
Schaut mal wie schön die Tilla alles verpackt hat.
So viele kleine Päckchen, eine Weihnachtstasse mit Vanillekaffee und Zimtstangen, ein Weihnachts- mann, Servietten, ein süßes Teelicht.....
und dieses originelle Band auf einer Holzspule....
ein wunderschönes, gehäkeltes Sternenkissen....
Das hat sich jemand gleich geschnappt....
und endlich wurden auch die Kekse gefunden!!!!! Hier könnt Ihr noch mal all die schönen Sachen sehen.
Was bei Tilla nicht fehlen darf, ist natürlich ein Engel, das sagt ja schon ihr Blogname!
Liebe Tilla, vielen Dank für die vielen, schönen Sachen, die Du für mich hergestellt und gebastelt hast!
Auch der lieben Nicole möchte ich für die tolle Organisation des Adventswichteln danken! Ich wünsche Euch einen schönen vierten Advent. Liebe Grüße Angela
jetzt sind es nur noch wenige Tage bis zum Fest und bei mir kommt gar keine Weihnachtsstimmung auf! Vielleicht liegt es an den milden Temperaturen hier im Norden. Aber die Vorbereitungen laufen auch im Hause " Scottish Home ". So habe ich gestern die ersten Geschenke verpackt.
Ideen zum Verpacken gibt es ja reichlich bei Pinterest.
Am Freitag dürfen wir ja auch endlich unser Wichtelpaket öffnen. Seid einer Woche liegt es nun schon im Regal und so langsam steigt die Spannung.
Dann habe ich eine schöne Weihnachtskarte mit den süßen Häkelsternchen von der lieben Kerstin bekommen und ....
auch die liebe Sissi hat mir Weihnachtsgrüße geschickt. Schaut mal die hübschen Anhänger die dabei waren.
Vielen Dank Ihr Beiden, ich habe mich wirklich sehr darüber gefreut!
Nun wünsche ich allen noch eine schöne Adventswoche! Liebe Grüße Angela
Hallo Ihr Lieben, ich muss ja zugeben, dass ich kaum an einem Stoffladen vorbeigehen kann. So kaufe ich häufig Stoffe, obwohl ich noch gar nicht weiß was ich daraus nähen will. Aber in den letzten Tagen habe ich dann was für den Stoffabbau getan.
Es sind ein paar neue Kissen entstanden, die kann man ja nie genug haben.
Ich habe das erste Mal das Kissen mit Kam Snaps versehen, statt mit einem Hotelverschluss. Nach anfänglichen Schwierigkeiten klappte es recht gut.
Ein Kissen ist auch aus diesem schönen Weihnachtsstoff entstanden.
So... und jetzt kommst... Die liebe Bine von Smilahome hat eine Tafel mit einem wunderschönen Baum bemalt, das ging mir nicht mehr aus dem Kopf. Also habe ich ein alte Whitheboard mit Tafelfolie beklebt und hier seht Ihr nun mein Werk...
Liebe Bine ich hoffe Du bist mir nicht böse, dass ich es Dir nachgemacht habe! Ich wünsche Euch einen schönen, gemütlichen 3. Advent! Liebe Grüße Angela
Hallo Ihr Lieben, heute zeige ich Euch wie man kleine Leckereien, zB. Pralinen, hübsch verpacken kann.
Ihr braucht dafür: Pappbecher, Baumwollstoffe oder Geschenkpapier, Textilkleber, verschiedene Bänder und kleine Sterne usw. zum Anhängen.
Um eine Schablone für eine Becherhülle anzufertigen, schneidet Ihr einen Becher vertikal auf und trennt den Boden ab. So hat man ganz einfach eine Schablone für eine Hülle.
Wenn Ihr den Becher mit Stoff beklebt muss man an die Nahtzugabe denken, 1,5 cm an der Längskante und 13 cm in der Höhe.
Ihr schneidet also die Stoffhülle zu und klebt den Stoff auf den Pappbecher. Danach noch an den oberen Rand eine hübsche Baumwollspitze kleben und die Stoffhülle mit einem Karoband verschließen. Ich hoffe Ihr könnt mit meiner Beschreibung etwas anfangen.
Die Idee ist aus diesem schönen Buch.
Ich hoffe es wird in den nächsten Tagen mal wieder hell. Ich wünsche mir kalte, klare Winterluft. Aber wie sagt man so schön, wir sind ja nicht bei " Wünsch Dir was "
Ich wünsche Euch eine schöne Woche! Liebe Grüße Angela
Hallo Ihr Lieben, einen schönen zweiten Advent wünsche ich Euch! Ich habe heute den ganzen Nachmittag Plätzchen gebacken. Zuerst schwedische Julplätzchen gefüllt mit rotem Johannisbeer- gelee.